ODM – Druckgefäßförderer DDF/EDF
Unsere Druckgefäßfördersysteme sind universell für alle pneumatisch zu transportierenden Schüttgüter einsetzbar
Unsere Druckgefäßförderer eignen sich für den pneumatischen Transport trockener und staubförmiger Schüttgüter, sowie für körnige Produkte mit hohem Staubanteil.
Druckgefäßfördersysteme arbeiten nach dem Dichtstromverfahren. Das Schüttgut wird im fluidisierten Zustand durch die Förderrohrleitung transportiert. Durch die hohe Beladung und langsame Fördergeschwindigkeit wird eine besonders produktschonende Förderung möglich.
Besonders bei langen Förderwegen und/oder hohen Förderleistungen haben sich die Druckgefäßförderer als energie-effiziente und sichere Lösung bewährt.
Druckgefäßförderer können mehrere Ein- bzw. Ausläufe besitzen. Somit kann man sie hervorragend auf Ihre Anforderungen anpassen und optimal in bereits vorhandene Anlagen integrieren.
DI MATTEO bietet Ihnen komplett neue Einheiten, sowie auch den Austausch oder Ersatzteile zu bereits bestehenden Anlagen.
Ihre Vorteile im Überblick
- modulares Baukastensystem
- lange Förderstrecken möglich
- hohe Förderleistung möglich
- breites Produktspektrum
- geringer Energiebedarf
- für hohe Gegendrücke geeignet
- hohe Wirtschaftlichkeit
- hohe Betriebssicherheit
- Integration in bereits bestehende Anlagen
- verschließ- und wartungsarm
- wartungsfreundlich
Bauart
ODM-Doppeldruckgefäßförderer DDF
Einsatzbeispiele & Features
- Gießerei- und Stahlwerksindustrie
- Glas- und Keramikindustrie
- Kunststoffindustrie
- Baustoffindustrie
- Chemieindustrie
- Kraftwerke
- Ofenbeschickungsanlagen
- Filter-Entsorgungsanlagen
- Mischanlagen für Stäube
Bauart
ODM-Einfachdruckgefäßförderer EDF
Einsatzbeispiele & Features
- Gießerei- und Stahlwerksindustrie
- Glas- und Keramikindustrie
- Kunststoffindustrie
- Baustoffindustrie
- Chemieindustrie
- Kraftwerke
- Ofenbeschickungsanlagen
- Filter-Entsorgungsanlagen
- Mischanlagen für Stäube