Warnung

Das Formular #4 existiert nicht oder ist nicht veröffentlicht.

Odm-Technikum

Schüttgutspezifikation – so schaffen wir eine Basis für eine optimale Schüttgut- und Verfahrenstechnik

Die charakteristischen Schüttguteigenschaften bestimmen die Art des Handlings. Aus diesem Grund nehmen wir Ihr Schüttgut in unserem Technikum ganz genau unter die Lupe.

Wir untersuchen die physikalischen Besonderheiten, achten insbesondere auf das Förder- und Lagerverhalten und testen die Komponenten sowie den gesamten Prozess. Bei dieser Erprobung im industriellen Maßstab sehen Sie schon vorher, wie Ihre Anlage später funktionieren wird. Eine besondere Spezialität von DI MATTEO ist dabei die verfahrenstechnische Auslegung und Ausführung von Silos.

Des Weiteren sind in unserem Technikum Untersuchungen zum pneumatischen Förderverhalten der eingesetzten Schüttgüter möglich. Diese erlauben im Nachgang eine optimale Auslegung von pneumatischen Förderanlagen und die Validierung prozesstechnischer Konzepte. Ein weiterer Hauptbestandteil unseres Testcenters beinhaltet die gravimetrische Dosierung von Schüttgütern. Hierbei können unterschiedlichste Testszenarien auf Basis unserer innovativen Dosiereinrichtungen realisiert werden, um bei späteren Projekten höchsten Ansprüchen gerecht zu werden.

Natürlich können wir auch jederzeit Versuche zur Fremdkörperabscheidung durchführen und die optimale Anlagenkonfiguration und Maschinenzusammenstellung auf Basis des realen Materials definieren.

Di-Matteo

DI MATTEO Förderanlagen
GmbH & Co. KG

Römerstraße 1-16
59269 Beckum
Deutschland

News & Events

Copyright © 2021 DI MATTEO Group. Alle Rechte vorbehalten.

DI MATTEO Group


DI MATTEO Group
Römerstr. 1-16
59269 Beckum
Deutschland